Das Gutachten „Politik für eine nachhaltigere Ernährung: Eine integrierte Ernährungspolitik entwickeln und faire Ernährungsumgebungen gestalten“ wurde von den Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erstellt. Das interdisziplinär besetzte Gremium berät das Ministerium bei der Entwicklung seiner Politik in diesen Bereichen und arbeitet unabhängig und ehrenamtlich. Der WBAE-Vorsitz liegt bei Prof. Dr. Harald Grethe, Humboldt Universität zu Berlin.
Leitung / Koordination
![]() | ![]() | ![]() |
Prof. Dr. Achim Spiller | Prof. Dr. Britta Renner | Dr. Lieske Voget-Kleschin |
Universität Göttingen Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung Tel.: 0551 3922399 Email: a.spiller@agr.uni-goettingen.de Web: www.agrarmarketing.uni-goettingen.de | Universität Konstanz Fachbereich Psychologie, AG Psychologische Diagnostik und Gesundheitspsychologie Tel.: 07531 885317 Email: britta.renner@uni-konstanz.de Web: www.health.uni-konstanz.de | Christian-Albrecht-Universität zu Kiel Philosophisches Seminar Tel.: 0431 8802823 Email: voget-kleschin@philsem.uni-kiel.de Web: www.philsem.uni-kiel.de |
Arbeitsschwerpunkte: Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte, Qualitätssicherung in der Wertschöpfungskette, Verbraucherverhalten, Ernährungsindustrie | Arbeitsschwerpunkte: Gesundheitspsychologie, Risikowahrnehmung und Risikokommunikation | Arbeitsschwerpunkte: Agrarethik, Ernährungsethik, Nachhaltige Entwicklung und nachhaltige Lebensstile, Gerechtigkeit, Fähigkeitenansatz (Capability Approach) |
Weitere Autor*innen
![]() | ![]() | ![]() |
Prof. Ulrike Arens-Azevêdo | Prof. Dr. Alfons Balmann | Prof. Dr. Hans-Konrad Biesalski |
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Fakultät Life Sciences, Dep. Ökotrophologie Tel.: 0171 8356541 Email: ulrike.arens-azevedo@haw-hamburg.de | Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) Tel.: 0345 2928300 Email: balmann@iamo.de Web: www.iamo.de | Universität Hohenheim Institut für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaft (140) Tel.: 0711 45924113 Email: biesal@uni-hohenheim.de |
Arbeitsschwerpunkte: Gemeinschaftsverpflegung, Qualitätsmanagement, Hygienemanagement, Standardentwicklung | Arbeitsschwerpunkte: Agrar- und Ernährungswirtschaft in Mittel- und Osteuropa, Agrarstrukturwandel, Gemeinsame Agrarpolitik der EU | Arbeitsschwerpunkte: Mikronährstoffe, Lebensmittelsicherheit: Erfassungsmethoden der Mangelernährung und Behandlung, Ernährungsmedizin: Risikogruppen für Mangelernährung im Kontext mit Erkrankungen |
![]() | ![]() | ![]() |
Prof. Dr. Regina Birner | Prof. Dr. Wolfgang Bokelmann | Prof. Dr. Olaf Christen † |
Universität Hohenheim Institut für Agrarökonomie und Sozialwissenschaften in den Tropen und Subtropen Tel.: 0711 45923517 Email: Regina.Birner@uni-hohenheim.de Web: agrar.uni-hohenheim.de | Humboldt-Universität zu Berlin Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät Fachgebiet Ökonomik der Gärtnerischen Produktion Tel.: 030 20936464 Email: w.bokelmann@agrar.hu-berlin.de Web: www.agrar.hu-berlin.de | Marin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Naturwissenschaftliche Fakultät III Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften Allgemeiner Pflanzenbau / Ökologischer Landbau |
Arbeitsschwerpunkte: Bezug auf Entwicklungsländer: Agrarpolitik, Governance im Agrar-Sektor, Institutionen zur Förderung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft, landwirtschaftliche Innovationssysteme, Förderung der Landwirtschaft in Krisenregionen | Arbeitsschwerpunkte: Agrarökonomie sowie betriebswirtschaftliche Fragestellungen gärtnerischer Produkte und Dienstleistungen | Arbeitsschwerpunkte: Nachhaltigkeitsbewertung landwirtschaftlicher Betriebe, Fruchtfolgefragen, Ökologische Auswirkungen unterschiedlicher Bodenbearbeitung |
![]() | ![]() | ![]() |
Prof. Dr. Dr. Matthias Gauly | Prof. Dr. Harald Grethe | Prof. Dr. Uwe Latacz-Lohmann |
Universität Bozen Nutztierwissenschaften, -management, Fakultät für Naturwissenschaften und Technik Tel.: 0039 0471 017115 Email: Matthias.Gauly@unibz.it | Humboldt-Universität zu Berlin Fachgebiet Internationaler Agrarhandel und Entwicklung Tel.: 030 209346810 Email: grethe@hu-berlin.de Web: www.tradeanddevelopment.hu-berlin.de | Christian-Albrecht- Universität zu Kiel Institut für Agrarökonomie Tel.: 0431 8804401 Email: ulatacz@agric-econ.uni-kiel.de Web: www.agric-econ.uni-kiel.de |
Arbeitsschwerpunkte: Produktionssysteme für Nutztiere, Wechselwirkungen Haltungsverfahren, Tiergesundheit und Leistungen, internationaler Vergleich der rechtlichen Bestimmungen von Zulassungsverfahren für Haltungssysteme in der Nutztierhaltung | Arbeitsschwerpunkte: Agrar- und Ernährungspolitik; Internationaler Agrarhandel, Welternährung, Markt und Politikmodellierung | Arbeitsschwerpunkte: Landwirtschaftliche Betriebslehre und Produktionsökonomie, europäische Agrarpolitik, Wettbewerbsanalysen in der Landwirtschaft, Agrarumweltpolitik, Ökonomie des ökologischen Landbaus, Ökonomie biologischer Sicherheit |
![]() | ![]() | ![]() |
Prof. Dr. José Martínez | Dr. Hiltrud Nieberg | Prof. Dr. Monika Pischetsrieder |
Universität Göttingen Institut für Landwirtschaftsrecht Tel.: 0551 397415 Email: iflr@jura.uni-goettingen.de | Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für ländliche Räume, Wald und Fischerei Institut für Betriebswirtschaft Tel.: 0531 5965101 Email: hiltrud.nieberg@thuenen.de Web: www.thuenen.de | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Henriette Schmidt-Burkhardt Lehrstuhl für Lebensmittelchemie Tel.: 09131 8565592 Email: Monika.Pischetsrieder@fau.de Web: www.lebensmittelchemie.nat.uni-erlangen.de |
Arbeitsschwerpunkte: Europäisches und nationales Agrarrecht, Europäisches und nationales Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umweltrecht | Arbeitsschwerpunkte: Betriebswirtschaftliche Analysen, Produktionsökonomie, internationale Wettbewerbsfähigkeit, Politik- und Technikfolgenabschätzung | Arbeitsschwerpunkte: Neue Verfahren zur Beurteilung von Lebensmittelsicherheit und -qualität, Entwicklung gesundheitsfördernder Lebensmittel |
![]() | ![]() | ![]() |
Prof. Dr. Matin Qaim | Dr. Julia C. Schmid (Wissenschaftliche Mitarbeiterin des WBAE) | Prof. Dr. Friedhelm Taube |
Universität Göttingen Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung Tel.: 0551 3924806 Email: mqaim@uni-goettingen.de Web: www.uni-goettingen.de | Humboldt-Universität zu Berlin Fachgebiet Internationaler Agrarhandel und Entwicklung Tel.: 030 209346822 Email: j.c.schmid@hu-berlin.de Web: www.tradeanddevelopment.hu-berlin.de | Christian-Albrechts-Universität Kiel Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Tel.: 0431 8802133 Email: ftaube@email.uni-kiel.de Web: http://www.grassland-organicfarming.uni-kiel.de |
Arbeitsschwerpunkte: Welternährungswirtschaft, Entwicklungspolitik und kleinbäuerliche Landwirtschaft, neue Agrartechnologien und nachhaltige Entwicklung, internationaler Agrarhandel, Agrarmärkte und Wertschöpfungsketten | Arbeitsschwerpunkte: Europäische und nationale Agrar- und Ernährungs-politiken, Design, Begleitung und Kommunikation inter- und transdisziplinärer Forschungsprozesse | Arbeitsschwerpunkte: Grünland und Futterbau, Ökologischer Landbau, Klimawirkungen Landnutzung, Ökoeffizienzanalyse Milcherzeugung, Futterleguminosenforschung, Simulationsmodelle, Futterproduktionssyteme, Graslandforschung in ariden Klimaräumen |
![]() | ||
Prof. Dr. Peter Weingarten | ||
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume Wald und Fischerei, Institut für Ländliche Räume Tel.: 0531 5965501 Email: peter.weingarten@thuenen.de Web: www.thuenen.de | ||
Arbeitsschwerpunkte: Entwicklung ländlicher Räume, Agrarumweltpolitik, Evaluierung von Politikmaßnahmen, modellgestützte Politikfolgenabschätzung |